Aktuelles » KircheAktuell vom 10.10.25

KircheAktuell vom 10.10.25

publiziert am 10. Oktober 2025

Editorial aus dem “KircheAktuell”:

DER MENSCH DENKT, GOTT LENKT!

Wenn die Weinbäuerin im Frühling die Reben schneidet, dann mit dem klaren Ziel vor Augen, sieben Monate später süsse Trauben zu ernten.
Wenn der Lehrer die Erstklässler im August begrüsst, dann mit der Vision, viele Schulstunden später lesende, rechnende und musisch gebildetere Schülerinnen in die nächste Stufe zu verabschieden. Und wenn die Politiker nach vielen Sitzungen und Debatten ein neues Gesetz zur Abstimmung vorlegen, dann (hoffentlich) mit der Absicht, unsere Gesellschaft ein Stückchen voranzubringen. Saat und Ernte, Investition und Ergebnis, Einsatz und Gewinn. Simple Prinzipien.
Wir alle wissen aus eigener Erfahrung, dass es oft noch etwas mehr braucht:

Die Bäuerin muss düngen, mähen, ausdünnen, spritzen, Netze spannen, bis sie die Früchte ernten kann. Der Lehrer muss fördern, fordern, vorzeigen, unterstützen, repetieren, Grenzen setzen, bis er die gewünschten Ergebnisse sieht. Die Politiker müssen recherchieren, nachdenken, argumentieren, überzeugen, Kompromisse finden, bis eine Vorlage mehrheitsfähig ist. Und dann kommen unberechenbare Ereignisse hinzu. In der Landwirtschaft: das Wetter, Insekten, Pilze, neue Verordnungen. In der Schule: Eltern, Klassenkonstellationen, technische Erneuerungen, neue Lehrpläne. In der Politik: Gegner, Zeitgeist, Wahlen, internationale Konflikte.
Life is not easy – das Leben ist ein Spannungsbogen.

Der Mensch wünscht sich Gutes zu ernten. Meistens kommt es auch gut, manchmal aber auch gar nicht.
«Was der Mensch sät, das wird er ernten.» (Galater 6,7)
«Barmherzig und gnädig ist der HERR, geduldig und von grosser Güte.» (Psalm 103,8)

Gerhard Walthert, Co-Präsident

News » KircheAktuell vom 10.10.25