Machst Du mit? Einmachen und Backen für den Verkauf für unser
Projekt ProRibeirinho am Amazonas in Brasilien. Ein Projekt der SAMglobal.
Wir verkaufen wieder viele geniale farbenfrohe Stricksachen/Socken von unserer Strickgruppe und Eingemachtes/Gebackenes aus DEINER Küche! Darum suchen wir wieder Backfreudige für Brot, Zopf, Kuchen, Gutzi, Einmachfreaks für Sauer/Süsses oder Konfitüren/Gelee/Sirup aus der diesjährigen Ernte. Ganz herzlichen Dank!
Der Erlös vom Verkauf geht vollumfänglich an das Projekt ProRIBEIRINHO in Brasilien. Mit dem SOS Ribeirinho-Boot, mit dem mittleren Boot SALEM oder ins «Centro», dem Gebäude mit vielen Aktivitätsmöglichkeiten und Sportplatz.
à Gemeindebau (Ausbildung Pastoren): Dieses Jahr haben wieder einige Absolventen abgeschlossen und kehren in ihre Gemeinden zurück zur Ermutigung der einheimischen Bevölkerung
à Medizinische Hilfe: Zahnärzte, Zahntechniker, Ärzte aus dem Süden Brasiliens reisen als Team kostenlos 2–3 mal jährlich auf dem Amazonas zu den Menschen und behandeln sie. Eine Woche lang sind sie mit dem Projektteam und dem Boot SOS Ribeirinho unterwegs. Der Erfolg ist frappant!
à Landwirtschaftliche Unterstützung und Hilfe: sauberes Wasser mit Brunnenbau, Grundernährung mit Fischzucht, Hühnerzucht, gesunder Brotaufstrich mit Wild- Bienenhonig.
à Jugendarbeit: Mit Aktivität, Spiel und Spass von der Strasse weg in ein hoffnungsvolles Leben mit Perspektiven.
à Schule: Das Team bietet der Schule die Räumlichkeiten im „Centro“ an und unterstützt die Kinder mit Nachhilfeunterricht.
Ein breites Angebot, das seit Jahren den RIBEIRINHOS (=Flussbewohner) eine grosse Unterstützung bietet. Familie Rudin arbeitet im Projektträgerkreis mit und hat regelmässigen Kontakt mit dem Team in Brasilien. Informationen geben wir gerne am Stand weiter. Wir freuen uns!
Wo, wann und wie deine Gabe abgeben?
– Eingemachtes, wie Konfi, Sauer-süss, Sirup, bis Mittwoch 19.11.2025 bei Sabine Rudin, Rosenstrasse 12.
– Diverse Gutzi, bis Freitag, 21.11.2025 bei Sabine Rudin. Bitte in 100g, 200g Zellophan-Säckli abfüllen und schliessen. Das hilft uns enorm!!!
Brot und Zopf am liebsten direkt an den Stand am Samstag bringen. Wir sind ab 7.30 Uhr dort und verkaufen die Brote/Zöpfe in Papiertüten. Backwaren können Sie auch am Freitagabend um 20 Uhr vorbeibringen, wenn wir den Stand einrichten.
– Kuchen (keine Torten bitte, weil wir sie nicht kühlen können), wenn möglich als Einzelstücke oder als ganzer Kuchen in Haushaltfolie einpacken und anschreiben, damit wir wissen, was im Kuchen drin ist (Allergiker Info).